Aktive Erholung

Ob Nordic-Walking oder Jogging am Strand, Rad fahren durch unsere abwechslungsreiche Natur, Bowlen in geselliger Runde, Tennis, golfen .... Warnemünde und Umgebung bieten gute Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen.


Aktiv-am-Strand - jetboard.EXPERIENCE

Besuchen Sie von Mai bis Oktober das Beachhouse, direkt am Strandaufgang 2, unweit von unserem Strand-Hotel Hübner.
Hier erwarten Sie Aktivitäten, wie Jetboard, E-Foil, Wasserbike oder SUP. Zusätzlich können Sie Fitness- und Yogakurse am Strand buchen.

Informieren Sie sich gern aktuell unter jetboard.EXPERIENCE

Golf

Golfen mit Ostseeflair. Nur einen Steinwurf von der Ostsee entfernt zwischen Elmenhorst und Diedrichshagen, befindet sich seit 1. Juli 2009 die Golfanlage Warnemünde.

Die 27-Loch Golfanlage ist so konzipiert, dass je nach Schwierigkeitsgrad drei verschiedene 18-Loch Golfplätze kombiniert werden können und ein ganzjähriger Spielbetrieb gewährleistet ist. Der öffentliche 6-Loch Kurzplatz ist auch ohne Platzreife zu bespielen und ein großzügiges Übungsareal mit überdachten Abschlagsplätzen erlaubt das Üben bei jedem Wetter.

In der Golfschule werden Schnupper- und Platzreifekurse angeboten. Nach der Golfrunde erwartet Sie im Clubhaus ein gemütliches Restaurant mit Bar und großer Sonnenterrasse.

Greenfee

18 Löcher Montag bis Sonntag € 65,00
9 Löcher Montag bis Sonntag € 35,00

Gerne reservieren wir Ihre Startzeit.

Weitere Golfplätze in der unmittelbaren Umgebung sind z.B.:

Auf der Homepage des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Golfclubs des Landes, Plätzen sowie einen Wettspielkalender.

Wer wissen möchte, welche wunderbaren Möglichkeiten zur Ausübung des Golfsports hier bei uns im Land bestehen, findet auf www.golfen-mv.de regionale Golf-News über unsere Clubs, Golftipps und persönliche Erfahrungsberichte.

Nordic Walking

Nordic-Walking ist die Trendsportart der nächsten Jahre. Und wo könnte man diesem Sport besser nachgehen als an der abwechslungsreichen Ostseeküste? Die flache Landschaft macht es einfach, die frische Luft tut gut - Fett verbrennen, Herz und Kreislauf stärken und dabei die zauberhafte Gegend entlang der Küste genießen - das macht nicht nur gesund, sonders hebt auch die Laune!

In Zusammenarbeit mit vital & physio organisiert die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde regelmäßig verschiedene Gesundheitsangebote, wie z.B. Klimatisches Gehen, jeden Dienstag 10.00 – 13.00 Uhr, Treffpunkt: Leuchtturm Warnemünde

Anmeldung:
Vital & physio
Kirchplatz 1, 18119 Warnemünde
Tel. +49 (0)381 / 69 01 11

Informationen und Tipps:
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Tourist-Information
Am Strom 59 / Ecke Kirchenstraße
18119 Rostock-Warnemünde
Tel. +49 (0)381 / 54 80 00, E-Mail touristinforostockde

www.warnemuende.de

Nordic-Walking
Tennis

Tennis - Blau-Weiss Warnemünde e.V.

Ca. 2 km vom Hotel entfernt befindet sich die Tennisanlage des TV Blau-Weiß Warnemünde e. V. Sie können gerne eine Trainingsstunde mit einen unserer gut ausgebildeten Trainer buchen. Dazu gehen Sie einfach auf die Homepage www.tennis-warnemuende.de und suchen Sie sich einen Trainer aus. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit selbständig einen Platz zu buchen unter der Telefonnummer: 01706556466.
Sie erreichen die Tennisanlage bequem mit der Buslinie 37, welche direkt vor unserem Hotel/ Seestraße abfährt.

Surfen

Zu den exotischeren Urlaubsvergnügungen zählen Kiten, Parasailing und Wasserskifahren. Beim Parasailing schweben Mutige an einem Fallschirm, den ein Motorboot schleppt. Erhebende Gefühle bietet bisweilen auch das Kite-Surfen. Mittlerweile sind die Ostsee-Reviere fester Bestandteil in den internationalen Trophy-Plänen Kite-Surfer. Wer es lernen will, findet die Schulen mit ausgebildeten Wassersportlehrern an vielen Orten.

Einer der populärsten und sportivsten Strände in Warnemünde ist der Beach23. Wer Erholung sucht, dabei Sport treiben möchte oder den breiten Strand, die frische Seeluft und den weiten Blick aufs Meer erleben will, ist am Beach23 genau richtig. Hier kann man in angenehmer Atmosphäre glücklich sein.
https://supremesurfkurs.de/beachhouse-warnemuende/

Kite-Surfen
Fahrrad fahren am Strand

Fahrrad fahren

Das Fahrradfahren erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist für viele inzwischen zum Sport ihrer Wahl geworden. Sieben Radfernwege (2200km) erschließen das ganze Land. Auch Tagestouren eignen sich gut, um Land und Leute ein wenig kennen zu lernen.

Anbei zwei kleine Beispiele für interessante Tagestouren:

  • Route 1: 34 km: Rostock Stadthafen – Rostock-Schmarl IGA-Gelände – Warnemünde Alter Strom, Promenade, Leuchtturm, Museum – Fähre – Hohe Düne-Markgrafenheide Strand – Schnattermann Ausflugslokal – Jürgeshof Reiterhof – Neu Hinrichshof Erdbeerhof – Gehlsdorf – Fähre – Rostock Stadthafen
  • Route 3: 39 km: Warnemünde – Fähre-Hohe Düne-Markgrafenheide Strand – Torfbrücke Strand – Graal Müritz Rhododendronpark – Neu Hirschburg - Gelbensande Jagdschloss (Ausstellungen) – Wiethagen Forst- und Köhlerhof, Forsthaus, Forst, Jagd- und Naturlehrpfad – Hinrichshagen – Markgrafenheide Strand – Fähre – WarnemündeGerne reservieren wir Ihnen Fahrräder für Ihren gewünschten Zeitraum bei hiesigen Fahrradverleihern.

Angeln

Angeln in der Ostsee ist fast das ganze Jahr über möglich. Wer Dorsch, Butt oder Meerforellen fangen möchte, der hat an der über 1700 km langen Ostseeküste mit ihren Buchten, Bodden und Haffs zahlreiche Möglichkeiten. Ein Fischereischein und eine Angelerlaubnis sind notwendige Voraussetzungen für den Angelsportler.

Touristen-Fischereischein
für Ostseeküste und Binnengewässer

Seit dem 1. Juli 2005 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern neben dem Fischereischein den so genannten Touristen-Fischereischein. Dieser ist in rund 150 Ausgabestellen landesweit erhältlich und kostet einschließlich Fischereiabgabe 20 Euro. Der zeitlich befristete Touristen-Fischereischein kann je Antragsteller einmal pro Kalenderjahr und für die Dauer von bis zu 28 aufeinander folgenden Tagen erteilt werden. Die meisten Fremdenverkehrsämter und Angelshops geben Angelkarten aus und helfen gerne mit Informationen weiter.

Angeln
Reiten bei Sonnenuntergang

Reiten

Nur wenige Autominuten vom Ostseebad Warnemünde entfernt, befindet sich der Reiterhof Blohm, deren Reiz zu allen Jahreszeiten Besucher und Erholungssuchende anlockt. Er bietet Pferd und Reiter, aber auch jedem anderen Besucher genügend Platz, um sich wohl zu fühlen.

Der Reiterhof ist sowohl mit dem Auto als auch mit Bus und Bahn gut zu erreichen. Er verfügt über eigene Pferde für den Reitunterricht, für Kutschfahrten und Kremserfahrten. Er bietet auch Pensionsboxen, Pferdedusche und Solarium, eine wunderschöne Reithalle (20 x 60 m), gepflegte Außenanlagen und herrliche Ausrittmöglichkeiten. In den Monaten Oktober bis Mai ist es möglich, mit den Pferden am Strand zu reiten.

Die Reitschule bietet feste Trainingszeiten für Kinder und Erwachsene an. In kleinen Gruppen oder beim Einzelunterricht erlernen Sie das Reiten und den Umgang mit Pferden. Für fortgeschrittene Reiter steht ein Springparcour zur Verfügung, der Pferd und Reiter eine Menge abverlangt.

ARONA Yacting
Stand Up Paddeln

Boot fahren

Ob eine Abendfahrt mit Tanz, ein kompletter Schiffscharter, eine Hafenrundfahrt von Warnemünde nach Rostock oder das Mitsegeln beim größten maritimen Volksfest Mecklenburg-Vorpommers – der Hanse Sail. Genießen Sie das maritime Flair und begeben sich auf „hohe See“.

Individuell gestaltete Ausfahrten auf einer 90 Jahre alten Holzmotoryacht im nostalgisch/luxuriösen Ambiente/Flair: Erleben Sie Rostock und Warnemünde von der schönsten Seite. ARONA Yachting bieten individuelle, nach Ihren Vorstellungen geplante Ausfahrten und garantieren ein einmaliges maritimes Erlebnis.

Wandern

Aktive Naturerlebnisse wie Spazieren, Wandern, Radfahren oder Paddeln werden immer beliebter. Damit Sie auch im Urlaub nicht darauf verzichten müssen und nicht lange selbst nach entsprechenden Ideen und Routen schauen müssen, haben wir hier eine Empfehlung für Sie.

Unter www.Traumziel-MV.de finden Sie über 500 Tourentipps zum Nachmachen. Sie planen Ihren Aufenthalt bei uns und haben schon gebucht, dann sprechen Sie uns gern an. Wir haben einen Zugang zur Traumziel-MV-Homepage, den Sie gern vor Ort nutzen können.

Viel Spaß beim Erkunden unserer Heimat.